Davon sind wir überzeugt. Wir glauben an Jesus Christus. Er gibt uns Hoffnung, Kraft und Orientierung für unser Leben. Dieses neue Leben mit Jesus ist ein Geschenk und in unseren Augen das Beste, was einem Menschen passieren kann.
Glaube ist mehr als Gottesdienst und ein Stoßgebet in Zeiten der Not. Du kannst Gott immer begegnen. Denn Gott ist dir nah. Immer. Mitten im Alltag, genauso wie in den Höhen und Tiefen des Lebens. Wenn du alleine oder zu zweit bist ebenso wie in großer Gemeinschaft.
Gott ist für Dich. Darum kam Jesus in unsere Welt. Er ermöglicht einen kompletten Neuanfang, schenkt dir Identität und Gemeinschaft, versorgt dich und hat einen guten Plan für dein Leben.
Wir sind Menschen, die aus Überzeugung Jesus Christus nachfolgen. Wir stellen uns auf das Glaubensbekenntnis der weltweiten evangelischen Allianz.
Wir verstehen Gemeinde als große Familie, die in verbindlichen und herzlichen Beziehungen Leben miteinander teilt. Wir freuen uns über jeden, der sich dieser Familie anschließen und mitgestalten möchte.
Wir glauben, dass die Bibel Gottes Wort ist und Gott durch sie zu uns redet. Wir lernen gemeinsam daraus und lassen uns von Jesus in allen Bereichen unseres Lebens prägen und herausfordern.
Weil Jesus uns mit Gnade beschenkt hat, wollen wir eine Gemeinde sein, die Menschen einlädt, ihre Erfüllung in Jesus zu finden.
Die FeG Stockach wird von einem Team geleitet, das sich aus ganz verschiedenen Menschen zusammensetzt. Persönliche Begabung und Erfahrung bestimmen, in welchem Aufgabenbereich jeder tätig wird. Unsere gemeinsame Leidenschaft ist es, Menschen mit Gott bekannt zu machen, das persönliche Wachsen im Glauben zu fördern und Gemeinde als einen Ort zu gestalten, an dem jeder herzlich willkommen ist.
ist die Abkürzung für Freie evangelische Gemeinde.
Frei, evangelisch und Gemeinde haben für uns eine besondere Bedeutung, die sich in der Geschichte der FeGs entwickelt und bewährt haben. Die FeG Stockach ist seit Herbst 2022 am Start und ist eine Tochtergemeindegründung der FeG Singen. Sie ist damit auch Teil des Bundes der FeGs in Deutschland, der aus ca. 500 Gemeinden mit über 43 000 Mitgliedern besteht.
Frei drückt unser Selbstverständnis als Freiwilligkeitskirche aus. Jeder Mensch wird aufgrund seiner freien, persönlichen Entscheidung für den Glauben an Jesus ein „Christ“ und kann dann Mitglied unserer Gemeinde werden. Wir betonen konsequent die Trennung zwischen Kirche und Staat. Kirchensteuern werden nicht erhoben. Wer sich zur FeG hält, gibt freiwillig und eigenverantwortlich, was er für angemessen hält.
Evangelisch betont, dass wir uns wie alle evangelischen Kirchen weltweit auf die geistlichen Aufbrüche der Reformation beziehen.Den Gedanken der Reformation versuchen wir immer wieder zu aktualisieren und stellen uns einem fortlaufenden Erneuerungsprozess.
Die Bibel, das lebendige Wort Gottes, ist für uns Maßstab für Glaube und Leben.
Gemeinde ist verbindliche Gemeinschaft, in der der Glaube wachsen kann. Der Einzelne erlebt Förderung, Ermutigung und Korrektur und bringt sich mit seinen Gaben und Möglichkeiten ein. Die Gemeinde dient dabei keinem Selbstzweck. Sie will für Menschen da sein: mit der befreienden Botschaft von Jesus Christus genauso wie mit praktischer Hilfe.